Firmengeschichte
| 1914 | Johann Prägler legt die Meisterprüfung für das Gewerbe der Stahl- und Metallschleifer ab. |
| 1938 | Errichtung des 1. österreichischen Eloxierbetriebes. Hier werden vor allem Flugzeugteile für die, in der Umgebung von Wr. Neustadt ansässige Flugzeugindustrie bearbeitet. |
| 1954 | Ing. Alfred Prägler, der seit 1945 im väterlichen Betrieb tätig war, übernimmt nun, nach abgelegter Meisterprüfung, die Leitung einer, nach seinen Plänen errichteten Eloxalanlage im Wiener Arsenal. |
| 1963 | Gründung der „Ing. Alfred Prägler - Metalloberflächenveredelung” zum Brünieren und Anodisieren (=„Eloxieren”) von Metalloberflächen. |
| 1980 | Übersiedlung in unsere eigenen, derzeitigen Betriebsräumlichkeiten in der Schumanngasse. Gleichzeitig Umwandlung in die "Ing. Prägler Ges.m.b.H." |
| 1984 | Mag. Ing. Günter Prägler wird, nach abgelegter Meisterprüfung, geschäftsführender Gesellschafter. |
| 2008 | Zertifizierter Betrieb nach ISO 9001:2008 |
| 2009 | Ausweitung der Tätigkeit auf Metallverarbeitung |
| 2010 | 50 Jahre Mitgliedschaft Wirtschaftskammer Österreich |
| 2012 | Errichtung einer Photovoltaik Anlage am eigenen Grundstück |
| 2014 | Ing. Martin Prägler legt die Oberflächentechnik Meisterprüfung ab |
| 2017 | Ing. Martin Prägler übernimmt die Geschäftsführung der GmbH |
| 2018 | Einbindung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in die ISO 9001:2015 |
| 2020 | Planung der Firmenerweiterung |
Firmengründung
Im Jahre 1923 gründeten die 'Stahl- Und Metallschleifer' Wiens eine Interessensgemeinschaft und enthüllten ihr 'Banner' am 8. September.







